Die Purpur-Magnolie (Magnolia liliiflora) hat ihren ganz eigenen Charme. Durch ihren pink farbigen Blüten unterscheidet sie sich diese Magnolien Art eindeutig von ihren Artgenossen. Ursprünglich stammt das Ziergehölz aus China, dem Reich der Mitte.
Wuchshöhe und Blütezeit
Purpur-Magnolien sind dichtbuschig und erreichen eine Wuchshöhe von bis zu vier Metern. Dabei kann der Flachwurzler eine Wuchsbreite von bis zu 2,5 Meter erreichen. Der Wuchs Zuwachs kann bis zu einem halben Meter im Jahr betragen. Ihre Blütezeit ist von April bis Mai. Dann entfalten sich ihre herrlichen pink farbigen Blüten. Von außen tendieren diese rubinrot, innen sind sie eher weiß.

Winterhart bis minus 17 Grad – Die Purpur-Magnolie
Die Purpur-Magnolie ist zwar bis minus 17 Grad winterhart, ihre Blüten sind jedoch nicht ganz so resistent gegen Spätfrost wie bei der klassischen Magnolie. Die satt grünen und glänzenden Blätter sind ovalförmig. Im Herbst wirft der Baum sein Laub ab. Die Pflanze mag es dabei sonnig bis halbschattig. Achte auf einen durchlässigen, leicht säuerlichen Boden der auch gerne feucht sein darf.
Weitere interessanten Magnolienarten sind die Sternmagnolie sowie die Tulpen-Magnolie.