Pink
Pinkfarbene Blumen und Blüten
-
Brandschopf Vom griechischen Wort "kileos" für "brennend"
Der pinkfarbene Brandschopf oder lateinisch „Celosia“ gehört zu den Fuchsschwanzgewächsen (Amaranthaceae). Celosia ist für ihre auffälligen und leuchtenden Blütenstände bekannt,…
Weiterlesen -
Winterheide Pinkfarbener Hingucker im Herbst
Die Winterheide (Erica carnea) ist eine Gattung innerhalb der Familie der Heidekräuter (Erica). Das Heidekraut wird aber auch Frühlingsheidekraut oder…
Weiterlesen -
Wicke Wird auch Duft- oder Gartenwicke genannt
Die Wicke (Vicia) wird allgemein auch Duftwicke (Lathyrus odoratus), Edelwicke (Lathyrus odoratus) oder Gartenwicke genannt. Sie sind Teil der Unterfamilie…
Weiterlesen -
Besenheide Das klassische Heidekraut
Die Besenheide (Calluna vulgaris) wird auch als Erika, Heidekraut oder Sommerheide bezeichnet. Diese Gattung namens „Calluna“ zählt zu den Heidekrautgewächsen…
Weiterlesen -
Distel Nationalblume von Schottland
Die Distel wird gerne übersehen, doch wenn man genau hinsieht, entpuppen sie sich als wunderschöne Pflanze. Die Distel findet sich…
Weiterlesen -
Japanische Azalee Ein Hauch Japan in deinem Garten
Die Japanische Azalee (Rhododendron japonicum) färbt dein Garten in ein kräftiges Pink. Die strauchförmige Azaleen gehört zur Gattung der Rhododendron…
Weiterlesen -
Zierapfel Pinkfarbene Bereicherung
Der Zierapfel wächst wie sein Verwandter, der Garten-Apfel oder Kultur-Apfel als Baum und wird zwischen 2,50 m und 6 m…
Weiterlesen -
Purpur-Magnolie Pink farbiger Frühlingsbeginn
Die Purpur-Magnolie (Magnolia liliiflora) hat ihren ganz eigenen Charme. Durch ihren pink farbigen Blüten unterscheidet sie sich diese Magnolien Art…
Weiterlesen -
Stockrose Blüten zieren vor allem Bauerngärten
Die Stockrose gehört zur Pflanzenfamilie der Malven und kann bis zu 2,5 Meter in die Höhe wachsen. Die Gehölze mit…
Weiterlesen