Jannah Theme License is not validated, Go to the theme options page to validate the license, You need a single license for each domain name.
MagnolienWeiß

Sternmagnolie Vergänglicher Blütenrausch

Die Sternmagnolie (Magnolia stellata) ist ein auffälliger, langsam wachsender Zierstrauch unserer Gärten und Anlagen. Ursprünglich ist diese Art in Asien (Japan) heimisch und in Europa nur als Zierpflanze verbreitet. Dennoch ist sie mittlerweile eines der beliebtesten Ziergehölze in Deutschland.

Die Sternmagnolie zählt zu den ältesten Blütengewächsen

Die Sternmagnolie gehört zu den Magnoliengewächsen, welche zu den ältesten Blütenpflanzen überhaupt zählen und knapp 100 Arten umfassen. Magnolien gibt es bereits länger als 100 Millionen Jahre. Sie benötigt frischen, feuchten, schwach sauren Boden mit ausreichend Nährstoffen. An sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standorten kann sie idealerweise gepflanzt werden.

Sternmagnolie bei der Baumschule Horstmann bestellen
Sternmagnolie bei der Baumschule Horstmann bestellen

Wuchshöhe und Kultivierung

Magnolia stellata erreicht eine Wuchshöhe von etwa 2 bis 3 Meter und entwickelt eine fast kugelartige Gestalt. Sie gehört damit eher zu den kleineren Magnolienarten. Aufgrund ihres kleinen Wuchses ist sie daher auch für kleinste Gärten geeignet. Die Zweige sind stark buschig verästelt und wachsen sehr dicht. Die dunkelgrünen, etwa 10cm langen Blätter sind schmal-lanzettlich. Im Herbst verfärben sich die Blätter sehr dekorativ leuchtend gelb.

   

Weitere interessanten Magnolienarten sind die Purpur-Magnolie sowie die Tulpen-Magnolie.

   

Christoph Janß

Hallo, ich bin Chris, Blogger und Hobbyfotograf aus dem schönen Hamburg. Ich habe ein Faible für Geschichte, Architektur sowie Naturaufnahmen. Als Freelancer und Marketer helfe ich Kunden bei ihrem Marketing.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Translate page»