Jannah Theme License is not validated, Go to the theme options page to validate the license, You need a single license for each domain name.
Pink

Zierapfel Pinkfarbene Bereicherung

Der Zierapfel wächst wie sein Verwandter, der Garten-Apfel oder Kultur-Apfel als Baum und wird zwischen 2,50 m und 6 m hoch. Er trägt im Gegensatz zum Garten-Apfel meist rote oder rosafarbene Blüten. Die Früchte sind deutlich kleiner als beim großen Bruder und sehen auch nicht bei allen Züchtungen auf den ersten Blick wie kleine Äpfel aus.

Zierapfel am Sprinkenhof Hamburg
Zierapfel am Sprinkenhof Hamburg
Im Onlineshop: Zierapfel 'Dark Rosaleen'
Im Onlineshop: Zierapfel ‚Dark Rosaleen‘

Der winterharte und stadtklimafeste Zierapfel ist recht pflegeleicht und anspruchslos. Gerne steht der Baum einzeln und sonnig und liebt nährstoffreiche Böden. Erste pink farbigen Blüten zeigen sich zwischen Mai und Juni. Sie werden bis zu 5 Zentimeter groß und sind schalenförmig. Seine Blätter sind länglich, breit und eiförmig. Im Herbst folgt die zweite schöne Verwandlung. Das Laub des Malus ‚Dark Rosaleen‘ verfärbt sich herrlich orange bis rot, ganz wie im Indian Summer in den USA und Kanada.

Seine Äpfel sind meist fester als die Garten-Äpfel und deutlich herber im Geschmack. Gewöhnlich haben sie eine hellrote bis dunkelrote Färbung, es gibt aber auch Sorten mit gelben oder gelb/roten Früchten. Die Äpfel (Malus) bilden eine Pflanzengattung der Kernobstgewächse (Pyrinae) aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Früchte sind botanisch gesehen sogenannte “Scheinfrüchte”, was bedeutet, dass die eigentlichen Früchte, nämlich das Kerngehäuse, von Fruchtfleisch umgeben ist.

   

 

   

Christoph Janß

Hallo, ich bin Chris, Blogger und Hobbyfotograf aus dem schönen Hamburg. Ich habe ein Faible für Geschichte, Architektur sowie Naturaufnahmen. Als Freelancer und Marketer helfe ich Kunden bei ihrem Marketing.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Translate page»