
Die Japanische Azalee (Rhododendron japonicum) färbt dein Garten in ein kräftiges Pink. Die strauchförmige Azaleen gehört zur Gattung der Rhododendron und kommt ursprünglich aus den asiatischen Ländern Japan und China.
Die richtige Kultivierung der Azalee
Der Strauch erreicht eine Höhe von 70 Zentimetern und kann 1,30 Meter in der Breiter erreichen. Der kompakte und immergrüne Busch namens Rhododendron obtusum „Kermesina“ mag lockere und saure Böden und ist zudem bis 24 unter Minus Celsius winterhart. Dabei präferiert er sonnige bis halbschattige Plätze. Optimaler Weise fügst du dem Boden einen Langzeitdünger wie den von Compo hinzu, damit die Pflanze ausreichend Nährstoffe erhält. Dieser sorgt auch für den richtigen pH-Wert im Boden.
Blütezeit und Schnitt
Seine Blütezeit ist zwischen dem 23. Mai sowie dem 8. Juni. Andere Sorte wie die Japanische Azalee „Purpurkissen“ blühen zwischen dem 4. und dem 22. Juni und erreichen nur eine Höhe von 40 Zentimeter, bei einer Breite von 90 Zentimeter. Auch seine Blüten sind intensiv rot bis pink. Da beide Pflanze jedoch sehr langsam wachsen (bis 10 Zentimeter pro Jahr), erreichen Sie ihre Größe erst nach 10 Jahren. Die Flachwurzler sind ansonsten recht anspruchslos. Natürlich musst du sie regelmäßig gießen, ein Rückschnitt ist jedoch nicht notwendig. Pflanzzeit ist von September bis in den Oktober hinein. Düngen solltest du die pinke Azalee von März bis Juni.