
Magnolien gehören zu den beliebtesten Ziergehölzen in unseren Gärten und Parks. Die Attraktivität der Magnolien liegt in ihren großen weißen bis rosa farbigen Blüten und Blüten. Teilweise zeigen sich Blüten sogar noch vor dem Blattaustrieb. Als klassische Magnolie gilt die Tulpen-Magnolie. Aber auch die Stern-Magnolie findet sich häufig in unseren Vorgärten.
Magnolien sind nach einem französischen Botaniker benannt
Magnolien gehören in die Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae). Benannt ist die Magnolie nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol (1638-1715). Es gibt sommergrüne und immergrüne Magnolien. Sie eigenen sich gut für eine Einzelstellung als Solitärgehölz oder als dominierender Baum einer Vorgartenbepflanzung. Magnolien sind auch beliebte Bäume für Parks und andere öffentliche Anlagen.
Benannt ist die Magnolie nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol
Mehr als 220 Magnolien-Arten sind bekannt
Magnolien wachsen entsprechend der Art als Sträucher oder Bäume. Die natürliche Verbreitung von Magnolien ist Nordamerika, die Karibik, Mittelamerika, das nördliche Südamerika und Ostasien, wo sie mit insgesamt 220 Arten vertreten ist. Die erfolgreiche Kultivierung von Magnolien in Skandinavien, dem Nordosten der USA und selbst in Kanada dokumentiert eindrucksvoll, dass man diese wundervollen Gehölze nicht nur in wärmeren Gefilden genießen kann. Die enorme Vielfalt im aktuellen Magnolien-Sortiment erlaubt es, selbst an ausgeprägt winterkalten Standorten nicht auf die einmalige Schönheit einer Magnolienblüte verzichten zu müssen.

Blütezeit und der optimale Standort
Bei vielen Magnolienarten werden die Blütenknospen schon in der vorhergehenden Saison angelegt. Bei vielen Arten zeigen sich die Blüten im Frühling zwischen April und Mai vor den ersten Blättern, dies stellt den besonderen Wert der Magnolie als Ziergehölz dar. Viele Magnolien weisen weiße bis rosa farbige Blütenblätter auf, die ihre Blüten zu einem Kelch zusammenfassen. Etwas dunklere und intensivere Farben hat hingegen die Purpur-Magolie. Die Blüten von Magnolien sitzen meist endständig an den Zweigen, seltener auch an Kurztrieben in den Blattachseln.

Magnolie für dein Zuhause
Verschönere dein Zuhause mit Bildern bunter Blumen. Wähle aus verschieden Aufnahmen und lass dir das Bild auf Leinwand oder im Holzrahmen liefern.
Alle Motive sind original made by Blumenbilder.info
Wuchshöhe und -Breite von Magnolien
Die Blätter der Magnolie sind ovalförmig und hellgrün. An der Unterseite sind sie leicht behaart. Im Herbst wirft der Baum seine Blätter ab. Als Standort hat die Magnolie es gerne halbschattig. Der Boden sollte leicht feucht aber durchlässig, etwas sauer, durchlässig mit etwas Humus versehen werden. Magnolien-Bäume können unter guten Bedingungen 50 Zentimeter pro Jahr wachsen und bis zu 8 Meter hoch werden, bei 8 Meter Breite.