Die Azalee waren früher eine eigene botanische Gattung (Azalea). Sie werden aber bereits seit einigen Jahrzehnten zur Gattung Rhododendron gezählt in der Familie der Heidekrautgewächse. Um den Unterschied zwischen den Zimmerpflanzen zu verdeutlichen, werden Azaleen auch öfters als Freilandazalee oder Gartenazalee bezeichnet. Nicht selten wird auch der Name „Alpenrose“ genannt.
Herkunft des Namens Rhododendron
Der Name Rhododendron, der sowohl deutsche als auch wissenschaftliche Bezeichnung ist, leitet sich aus den griechischen Wörtern für Rose (rhodos) und Baum (dendron) ab. Der Name wird schon in der Antike erwähnt, bezeichnete damals aber vermutlich den Oleander (Nerium oleander).

Azaleen – Arten und Sorten
Die Gattung Rhododendron ist die Gehölzgattung mit den meisten beschriebenen Arten weltweit. Es gibt insgesamt über 1.000 beschriebene Arten! Wobei es bei dieser großen Anzahl natürlich auch zu Dopplungen kommen kann. Im Plant-List-Projekt sind derzeit sogar über 600 Rhododendron-Spezies aufgeführt. Bekannt Azalee Arten sind die Japanische-Azalee als auch die Indische.

Und erscheint diese Anzahl der Rhododendron-Arten bereits sehr groß, ist die Anzahl der Großteils durch Züchtung entstandenen Rhododendron- und Azaleen-Sorten schon fast unermesslich: Weltweit sind bisher über 30.000 Rhododendron-Sorten entstanden. Ein Bild dieser Azalee auf Leinwand oder gerahmt findest auch in meinen Onlineshop auf Artflakes:

Azalee orange für dein Zuhause
Verschönere dein Zuhause mit Bildern bunter Blumen. Wähle aus verschieden Aufnahmen und lass dir das Bild auf Leinwand oder im Holzrahmen liefern.
Alle Motive sind original made by Blumenbilder.info