Distel Nationalblume von Schottland

Die Distel wird gerne übersehen, doch wenn man genau hinsieht, entpuppen sie sich als wunderschöne Pflanze. Die Distel findet sich zudem im Wappen der französischen Stadt Nancy und ist natürlich auch die Nationalblume von Schottland. Zudem wurde auch der höchste Ritterorden des Landes, der „The Most Ancient and Most Noble Order of the Thistle“ nach ihr benannt. Die „Thistle“ ist eine Unterfamilie der Korbblütler (Asteraceae) zu der unter anderem die
- Kratzdistel
- Kugeldistel
- Ringdistel
oder aber auch die Färberdistel gehört. Der Name „Distel“ stammt aus dem Indogermanischen und bedeutet „stechen“ oder „spitz“. Je nach Art blüht sie von lila, pink, orange bis gelb.

Die unten aufgeführte Distel gehört zur Art der „Kratzdisteln“ von denen es 200 Arten gib. Die „Cirsium“ wird bis zu einen halben Meter hoch und ihre Arme sind mit spitzen Stacheln bewährt. Ihr Blütezeit ist von Juni bis August. Die Blüten haben eine pink farbige Färbung und werden bis 8 Zentimeter im Durchmesser. Jeder Blütenkorb enthält dabei maximal 200 Röhrenblüten die ein Ganzes bilden. Cirsium wirft sein Laub im Herbst ab und mag es sonnig. Du kannst ihn auf Freiflächen oder im Staudenbeet pflanzen. Sehr dekorativ ist er allerdings auch aus Schnittblume.
Kratzdistel für dein Zuhause

Verschönere dein Zuhause mit Bildern bunter Blumen. Wähle aus verschieden Aufnahmen und lass dir das Bild auf Leinwand oder im Holzrahmen liefern.
Alle Motive sind original made by Blumenbilder.info