Winterheide Pinkfarbener Hingucker im Herbst

Die Winterheide (Erica carnea) ist eine Gattung innerhalb der Familie der Heidekräuter (Erica). Das Heidekraut wird aber auch Frühlingsheidekraut oder Schneeheide genannt. Sie stammt ursprünglich aus den Gebirgsregionen in West-, Mittel und Südeuropas. Erica carnea ist an harte Witterungsverhältnisse gewöhnt und kommt sogar in Höhen bis 2.700 Meter vor. Dabei genügt ihr sogar eine karger Untergrund aus Gestein oder Kalk. Der Flachwurzler ist ein niedrig wachsendes Laubgehölz, dass es sonnig bis halbschattig mag.

Der Strauch wird 30 Zentimeter hoch und 50 Zentimeter breit und seine Blätter sind immergrün. Seine weiß- bis rosafarbenen Kelchblätter sind dabei 3-5 Zentimeter lang und machen seinen speziellen Charakter aus. Insbesondere in England hat man über lange Zeit die bis zu purpurroten Pflanzen gezüchtet und kultiviert. Bereit ab November bis Dezember können sich die ersten Blüten der im Winter blühenden Art entwickeln. Bis zu 9 Exemplare lassen sich dabei auf einen Quadratmeter pflanzen. So verleiht die Schneeheide dem sonst farblosen Winter bunte Akzente.

Winterheide für dein Zuhause
Verschönere dein Zuhause mit Bildern bunter Blumen. Wähle aus verschieden Aufnahmen und lass dir das Bild auf Leinwand oder im Holzrahmen liefern.
Alle Motive sind original made by Blumenbilder.info
Die Winterheide blüht im Winter und verleiht der Jahreszeit Farbe