weiss
- Weiß
Vogelkirsche Auch als Knorpelkirsche oder Herzkirsche bezeichnet
Die Vogelkirsche (Prunus avium) entwickelt im Frühling ein Meer aus weißen Blüten. Allgemein unterscheidet man Süß- und Sauerkirschen, wobei Süßkirschen…
Weiterlesen - Weiß
Blauregen Violetter Ranker der süß duftet
Der Blauregen (Wisteria) ist eine Kletterpflanze wird auch Glyzinie oder Wistarie genannt. Innerhalb der Gattung der Schmetterlingsblütler (Faboideae) gehören sie…
Weiterlesen - Weiß
Fingerhut Giftiger Hingucker
Der Fingerhut (Digitales) ist robust, pflegeleicht und mag schattige Orte. Mit 2 Jahren ist er jedoch recht kurzlebig. Hast du…
Weiterlesen - Weiß
Sternmagnolie Vergänglicher Blütenrausch
Die Sternmagnolie (Magnolia stellata) ist ein auffälliger, langsam wachsender Zierstrauch unserer Gärten und Anlagen. Ursprünglich ist diese Art in Asien…
Weiterlesen - Weiß
Maiglöckchen Die Frühlings-Pioniere
Das Maiglöckchen, Schneeglöckchen oder Convallaria majalis zählt zur Familie der Amaryllisgewächse. Diese Narzissengewächse zählen zur Ordnung der Spargelartigen mit dem…
Weiterlesen - Weiß
Kirschblüte Vergänglicher Blütentraum in weiß
Die Kirschblüte steht im Zeichen der Lebensfreude und der Festtagslaune. Die luftige Blüte der Kirsche lehrt missmutige Menschen, das Leben…
Weiterlesen - Rhododendren
Rhododendron düngen Der perfekte pH-Wert für ein optimales Wachstum
Einen Rhododendron düngen ist nicht schwierig. Damit die immergrünen Sträucher auch optimal gedeihen und im Frühling Blüten tragen bedarf es…
Weiterlesen - Weiß
Margeriten Die Inhalte der Margeriten werden zu wirksamen Salben verarbeitet
Die weiß gelb blühenden Margeriten (Leucanthemum) sind je nach Art kurzlebige oder ausdauernde sowie krautige Stauden, die zu den Korbblütlern…
Weiterlesen - Krokus
Rosa Krokusse
Der Krokus ist eine Knollenpflanze und trägt verschiedenfarbige Blüten (weiß, gelb, blau, violett). Diese stehen einzeln, sind trichterförmig und am…
Weiterlesen