Stiefmütterchen frz. "herb de la pensée"

Stiefmütterchen gehören zur Gattung der Veilchen (Viola) in der Familie der Veilchengewächse (Violaceae). Interessant ist insbesondere die Begründung für den Namen “Stiefmütterchen”.
Wenn man genau hinsieht, bedeckt das “Kronblatt”, also die Stiefmutter stets die beiden anderen Blätter, auch “Töchter” genannt. Doch auch diese überdecken die darunter liegenden Blätter (Stieftöchter). Somit gibt es bei dieser Art eine klare Hierarchie, war am meisten Sonnenlicht abbekommt. Wenn du genau hinsiehst, erkennst du noch weitere, große Nebenblätter. In Frankreich nennt man das Stiefmütterchen übrigens “herbe de la pensée” für “Pflanze des Gedenkens”. Man bringt also mit dieser Pflanze ein Andenken oder Erinnerung zum Ausdruck. Aus Kreuzungen des Wilden Stiefmütterchens (Viola tricolor) entstanden die uns heute vertrauten Arten.

Das Stiefmütterchen blüht von März bis November, erfreut uns also recht lange mit seinen unterschiedlichen Farben. Man unterteilt die Pflanze in Arten, die sich über eine (einjährige) oder zwei Vegetationsperioden (zweijährige) halten und blühen. Zum Anbau beachte folgendes: Spätestens im letzten Abschnitt des Sommers muss die Aussaat erfolgen. Platziere die Zwiebel an einem sonnigen bis halbschattigen Ort. Der Boden sollte feucht und fruchtbar sein.