Kuhschelle Die violette Blume wird auch Gewöhnliche Küchenschelle genannt

Die Echte oder auch Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris) hat blau- oder rotviolett gefärbte, glockenförmige Blüten, mit gelben Staubblättern. Weitere Arten sind die Wiesen- (Pulsatilla pratensis), die Alpen- (Pulsatilla alpina), die Rote (Pulsatilla rubra) sowie auch die Berg-Kuhschelle (Pulsatilla montana).
Pulsatilla vulgaris blüht zwischen April und Mai
Die Blütenblätter sind außen behaart und werden bis zu 4 cm lang. Die Blüten stehen immer einzeln und erscheinen von April – Mai. Die Blätter der Pflanze entwickeln sich erst während der Blütezeit und sind 2 – 3fach gefiedert. Unterhalb der Blüte stehen 3 zerschlitzte, behaarte Hochblätter in Form eines Quirls. Die Pulsatilla vulgaris kann eine Höhe zwischen 5 – 40 cm erreichen.
Pflanztipps für einen guten Wuchs der Kuhschelle
Die Kuhschelle mag sonnige Standorte und ist winterhart. Sie blüht von März bis in den Mai, ist also eine klassische Frühlingsblume. Um ihre prächtigen lila farbigen Glocken zu entwickeln benötigt sie ausreichend Wasser. Dieses sollte sich jedoch nicht an der Wurzel stauen. Die Pflanzzeit erstreckt sich auf das ganze Jahr, bis auf die Monate November bis Februar. Achte beim Einpflanzen auf eine Abstand von mindestens 20 cm sowie auf eine ausrechende Düngung. dann blüht die lila Schönheit auch über mehrere Jahre und bietet auch Bienen und Schmetterlingen Nahrung.

Kuhschelle als Bild für dein Zuhause
Verschönere dein Zuhause mit Bildern bunter Blumen. Wähle aus verschieden Aufnahmen und lass dir das Bild auf Leinwand oder im Holzrahmen liefern. Alle Motive sind original made by Blumenbilder.info