Rosa Hortensie Blüht von Juni bis September

Die Hortensie erfährt heute eine neue Popularität. Lange Zeit galt dieser ausdauernd blühende Strauch als altmodisch. Aber gerade dieses alte romantische Flair macht Hortensien heute wieder sehr beliebt. Allen voran die Bauernhortensie, aber auch andere Varietäten werden zunehmend beliebt.
Anforderungen der Hortensie
Die meisten Hortensienarten eigenen sich besonders für einen halbschattigen oder sogar schattigen Standort. Bei ausreichend feuchtem oder bewässerten Boden fühlt sich die Hortensie aber auch in der Sonne wohl. Botanisch bildet die Pflanze heute eine eigene Familie: die Hortensiengewächse (Hydrangeaceae). Früher wurden die Hortensien (Hydrangea) zu den Steinbrechgewächsen (Saxifragacea) gezählt.
Herkunft der Hydrangeaceae
Bei den Hortensien handelt es sich um Halbsträucher, Sträucher oder kleine Bäume, auch eine kletternde Variante (Kletterhortensie) ist bekannt. Unter den ca. 70 Hortensienarten weltweit gibt es immergrüne und laubabwerfende Arten. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Arten erstreckt sich über die gemäßigten Regionen Süd- und Ostasiens, sowie Nord- und Südamerika. Wobei sich das natürliche Verbreitungsgebiet in den wärmeren Klimazonen auf höhere Lagen beschränkt.
