Löwenzahn Auch Kuhblume oder Pusteblume genannt

Der Gewöhnliche Löwenzahn, auch Kuhblume oder Pusteblume genannt ist eine der häufigsten und bekanntesten Pflanzen in unseren Breiten. Die Gattung Taraxacum stammt aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Der gelbe Löwenzahn wird im Herbst zur Pusteblume
Er kommt praktisch in allen Zonen mit gemäßigtem Klima vor. Dies ist insbesondere der enormen Anpassungsfähigkeit und Anspruchslosigkeit der Taraxacum zu verdanken. Auf frisch gemähten Wiesen wächst die Kuhblume als erstes wieder hervor und hat dadurch einen enormen Verbreitungsvorteil. Er kommt vor allem auf stickstoffreichen Böden vor und liebt dabei sonnige und helle Plätze wie Wiesen- und Ackerränder. Besonders im Frühjahr sind ganze Wiesen voller Löwenzahn zu sehen. Einzelne Pflanzen blühen bis in den Herbst hinein.
Löwenzahn im Fernsehen.
Die Pusteblume ist auch bekannt als Kinderserie im ZDF. Ab dem Jahr 1979 moderierte Peter Lustig interessante Themen für Kinder aus seinem blauen Bauwagen vor Berlin (Bärstadt). Heute moderiert Guido Hammes als Fritz Fuchs zusammen mit seinem Hund die neuesten Folgen.