Kronen-Anemone Erinnert an das leuchtende Rot des Mohn

Die Rote Kronen-Anemone (Anemone coronaria) gehört zur Gattung der Windröschen (Anemone) und der Familie der Hahnenfußgewächse. Man nennt Sie auch Garten-Anemone oder Herbst-Anemone. Ursprünglich stammt die Pflanze aus dem Mittelmeer Raum. Dort in Höhen von bis zu 700 Meter gedeiht sie prächtig auf strauchigen und felsigen Wiesen, Wein- und Olivenplantagen. Die Anemone kann Größen von bis zu 30 Zentimeter erreichen.
Pflanzeit und Blütezeit
Die Knollen solltest du von September bis Dezember im Abstand von 8 Zentimeter in die Erde pflanzen. Bereits ab März können sich dann die ersten großen Blüten zeigen. Im Zentrum der Anemone bilden sich blaue Staubbeutel. Blütezeit der Anemone ist von Dezember bis Mai. Die intensiv leuchtenden, roten Blütenblätter erinnern an den roten Mohn. Meist sind es fünf Blütenblätter die schwarze Narbe mit ihrem weißen Kranz angeordnet sind. Die sonstige Farbpalette der Garten-Anemonen reicht von weiß über rosa bis hin zu lila und violettblau.

Kronen-Anemone für dein Zuhause
Verschönere dein Zuhause mit Bildern bunter Blumen. Wähle aus verschieden Aufnahmen und lass dir das Bild auf Leinwand oder im Holzrahmen liefern.
Alle Motive sind original made by Blumenbilder.info
Kultivierung und Überwinterung
Die Bienen freundliche Blüte selber kann einen Durchmesser von 3-8 Zentimeter haben. Anemone coronaria ist für die Kultivierung in Töpfen als auch als Schnittblume in einer Vase geeignet. Überwintern sollte die Pflanze in einem vor Frost geschützten Kellerraum. Die Kronen-Anemone bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen Wasser durchlässigen Boden. Sie kann in Rabatten, Beeten und Töpfen gepflanzt werden. Anemone coronaria stellt eine wertvolle Nektarquelle für Bienen und andere Insekten im Spätsommer und Herbst dar.