
Prächtige orange Rose (Rosaceae) im Juli. In der Regel werden Gartenrosen in zwei verschiedene Gruppen eingeteilt. Darunter befinden sich die Modernen und die Alte Rosen. Bereits im frühen Mittelalter brachten Benediktinermönche die erste Essig-Rose (Rosa gallica) mit nach Deutschland. Sie wurde zuerst nur in Klostergärten zu Heilzwecken kultiviert.

Streng genommen gehören jedoch nur Rosen, die vor 1867 eingeführt wurden, zur Klasse der Alten Rosen. Die meisten Alten bzw. Historischen Rosen wurden in der Zeit vor 1900 eingeführt. Der überwiegenden Teil der Modernen Rosen in der Zeit danach. Allerdings gibt es vor und nach dieser Zeit viele Überschneidungen. Die oben dargestellte orange Rose bzw. Beetrose Goldelse wurde in Anlehnung an die Siegessäule in Berlin gezüchtet.

Orangefarbene Rosen für dein Zuhause
Verschönere dein Zuhause mit Bildern bunter Blumen. Wähle aus verschieden Aufnahmen und lass dir das Bild auf Leinwand oder im Holzrahmen liefern.
Alle Motive sind original made by Blumenbilder.info
Goldelse ist ein Begriff aus dem Berliner Volksmund und bezieht sich auf die krönenden Figur der Siegesgöttin Vicotria, die die Säule abschließt. Ihre Blütezeit ist zwischen Juni und September. Je mehr Licht sie erhält, desto intensiver entwickeln sich ihre Farben.