Spanisches Hasenglöckchen Der Frühling ist da!

Spanisches Hasenglöckchen (hyacinthoides hispanica). Sie ist eine herrlich, violette Zwiebelblume, die im April den Frühling einleitet. Die Trauben artigen Blüten des Geophyten (das sind Zwiebelgewächse) erscheinen im April in einer Farbskala von weiß bis blau. Spanisches Hasenglöckchen – Hyacinthoides hispanica.
Das Spanische Hasenglöckchen hat vielerlei Namen
Vielerlei Namen hat das Spanische Hasenglöckchen (Hyacinthoides hispanica): Von Waldhyazinthe, Spanisches Szilla, Spanische Glocken-Scilla bis hin zu Spanischer Blaustern. Das Spanische Hasenglöckchen ist eine praktische Pflanze. So vermehrt sie sich eigenständig durch Selbstaussaat und zaubert so einen herrlichen Blütenteppich. Gleich zu Beginn des Frühlings im April bedecken ihre zauberhaften, violett gefärbten Blüten den Boden.

Waldhyazinthe für dein Zuhause
Verschönere dein Zuhause mit Bildern bunter Blumen. Wähle aus verschieden Aufnahmen und lass dir das Bild auf Leinwand oder im Holzrahmen liefern.
Alle Motive sind original made by Blumenbilder.info
Herkunft und Kultivierung
Ursprünglich kommt die Pflanze von der spanischen Halbinsel, Nordafrika sowie West- und Südeuropa. Dort ist sie häufig in Mischwäldern anzutreffen. Die Spanische Szilla wird bis zu 40 Zentimeter groß und blüht von April bis in den Juni hinein. Sie liebt halbschattige bis schattige Orte und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Dabei bevorzugt sie feucht, lehmige Böden mit vielen Nährstoffen. Pflanzen solltest du das Hasenglöckchen bereits im September bis November in bis zu 10 Zentimeter Tiefe.